Wiedereinstieg und wie er gelingt. Ein Vortrag für Working Moms.
Deine Situation
Du arbeitest gerne, und trotzdem ist es komplizierter geworden. Das muss doch einfacher gehen!Dir fällt die Trennung von deinem Kind in der Früh schwer, wenn du arbeiten gehst? Du willst das besser aushalten können? Du hast es satt, dich immer wieder rechtfertigen zu müssen und als Rabenmutter abstempeln zu lassen, nur weil du arbeitest, obwohl dein Kind noch so klein ist. Und gleichzeitig packt dich immer wieder das schlechte Gewissen, dass du dein Kind schon so früh in den Kindergarten gibst, um zu arbeiten. Manchmal fragst du dich, ob sich das wirklich auszahlt. Schlagfertig antworten können, oder dich garnicht in die Situation bringen lassen, dich rechtfertigen zu müssen wäre toll. Oder du willst, dass dich solche Fragen überhaupt kalt lassen. Du will kein schlechtes Gewissen mehr haben und dich freuen, dass du arbeitest UND Kinder hast.
Hier kommt Erleichterung
Was ich dir bieten kann
Ich habe bei beiden Kindern selbst rasch wieder zu arbeiten begonnen, und kenne das Gefühl der Zerrissenheit sehr gut. Darüber hinaus habe ich selbst einen Prozess durchgemacht, wie ich Arbeiten muss, damit meine Bedürfnisse als Berufstätige UND meine Bedürfnisse als Mutter meiner Kinder erfüllt werden – und ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich das immer wieder ändert. Durch meine Coaching- und Trainingserfahrung in Unternehmen kenne ich die vielfältigen Anforderungen an Mütter auch von dieser Seite genau. Als Elterncoach und Psychologin habe mich inhaltlich viel mit den Auswirkungen von Berufstätigkeit auf Kinder auseinandergesetzt und kann neben praktischer Erfahrung einiges an wissenschaftlichen Ergebnissen beisteuern. Außerdem sind Zeit- und Selbstmanagement meine Herzensthemen und ich steuere gerne praktische Tipps bei.
Termine und Kosten
Dienstag, 13.02.2018, 12.00-14.00 Uhr
Mittwoch, 21.03.2018, 9.30 -11.30 Uhr
Freitag, 27.04.2018, 10.00 -12.00 Uhr
Elternbildungsreihe Elternschaukel: PERSÖNLICHE FAMILIENSPRACHE - ...auch in 'stürmischen Zeiten' und Konfliktsituationen OHNE VERLETZUNGEN miteinander kommunizieren; (Er-) Kennen destruktiver, abwertender häufiger Sprachmuster und Ersetzen durch gesunde, klare, persönliche Sprache
Seminarleiterin: Mag. Nina Gruy-Jany, Familienberaterin, Kinder- & Jugend-Coach
Ort: Familienzentrum MENSCHENGARTEN, 3001 Mauerbach, Hauptstraße 248 (Gebäude Schlossparkhalle)Info & Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder kontakt@wieder-lächeln.at, 0664 303 72 03
Teilnahme bei freier Spende!
'Elternbildungsreihe Elternschaukel: Pubertät - gemeinsam, gelassen und ...neugierig!, die Phase des Erwachsen-Werdens mit dem durchwachsenen Image gemeinsam konstruktiv erleben
Seminarleiterin: Mag. Nina Gruy-Jany
Die Teilnahme an der Bildungsreihe 'Elternschaukel' erfolgt auf freiwilliger Beitragsleistung, je nach Möglichkeit - Danke!
Ort: Familienzentrum MENSCHENGARTEN, 3001 Mauerbach, Hauptstraße 248 (Gebäude 'Schlossparkhalle'Info & Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder kontakt@wieder-lächeln.at, 0664 303 72 03
Danke für Ihre Nachricht.
Wenn Sie Teil unseres Teamswerden möchten, informieren Sie sichüber unsere Weiterbildungsmöglichkeiten !