Online Vortrag:
Was brauchen Kinder um kooperieren zu können? Teil 2
Ein menschliches Grundbedürfnis ist es gesehen und wahrgenommen zu werden. Kinder, die diese Erfahrung machen, fühlen sich in ihrer Welt verstanden und für ihre Familie wertvoll. Sie können so sein wie sie sind, da sie in ihrer Persönlichkeit, mit ihren Stärken und Schwächen und ihren Gefühlen angenommen werden. Folglich können Kinder mit den Erwachsenen kooperieren und das Familienleben und der Alltag entspannen sich.
In diesem Online Vortrag spreche ich wie Eltern ihr Kind wahrnehmen und sehen können und wie dies auf das Familienleben wirkt. Ich erkläre was Anerkennung und Wertschätzung sind und warum diese im Vergleich zu Lob so wertvoll für Kinder sind.
Termin: 02.06.2021
Uhrzeit: 20.00 bis 22 Uhr
Leitung: Magdalena Kaliauer
Ort: Online Konferenzsystem – Link wird nach Anmeldung über die Website zugesandt.
Kursbeitrag: 20 Euro pro Person, 30 Euro pro Paar.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://miteinander-wachsen.at/veranstaltungen/was-brauchen-kinder-um-kooperieren-zu-koennen-teil/
Datum | 2021-06-02 / 20:00 |
Ende | 2021-06-02 / 22:00 |
Frei |