Vorsicht Bildschirm!
Warum Huckleberry Finn und Pipi Langstrumpf
nicht „bildschirm“-süchtig wurden
Ohne Computer, Smartphone und Internet geht heute gar nichts. Kinder und Jugendliche verbringen heute mit digitalen Medien im Durchschnitt doppelt so viel Zeit wie in der Schule.
Was könnte das bei intensiver Nutzung für das Gehirn und die Gehirnentwicklung unserer Kinder und Jugendlichen bedeuten!? Sind Sprach- und Lernstörungen, Aufmerksamkeitsdefizite, Stress, Depressionen und zunehmende Gewaltbereitschaft vielleicht eine Folge davon!?
Die Medizin und die Gehirnforschung zeigen eine besorgniserregende Entwicklung auf. Ist das wirklich so?
In diesem Workshop wollen wir folgenden Themen auf den Grund gehen:
- Zahlen und Fakten
- Die Alpha-Welt und die Beta-Welt - Primärerfahrungen eines Kindes
- Gehirnentwicklung
- Die normale Entwicklung der Wahrnehmung
- Bildschirm-Mechanismen
- Mögliche Auswirkungen des Fernsehens & Co auf die kindliche Entwicklung
- Bildschirm-Krankheitsbilder und mögliche Folgeschäden bei übermäßigen Fernseh- und Computerkonsum
- konkrete Möglichkeiten einer Suchtprävention
- Richtiger Umgang mit Fernsehen, DVD, Tablet, Smartphone, Gameboy, PC und Internet
Termin: Freitag, 24. April 2023, 15 - 18 Uhr
Kursleitung: Mag.a Bri Wysoudil-Dobrowsky, Pädagogin, Lernberaterin, Mutter von drei Kindern
Kursort: Eltern-Kind-Zentrum Wien,
Piaristengasse 32, 1080 Wien
Kursbeitrag: 48,- €
Anmeldung: Unbedingt erforderlich unter www.elternkindzentrum.com
Datum | 2023-04-14 / 15:00 |
Ende | 2023-04-14 / 18:00 |
€48.00 |