Beziehungskompetenz

die neue Führungskompetenz
Vortrag von Jesper Juul an der ZfU - International Business School in Thalwil April 2012
Die Beziehungen innerhalb der Familie zeigen Parallelen zur Art der Beziehung innerhalb der Firma und vor allem zur Art der Führung zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten. Die Qualität der Beziehungs- und Führungsgestaltung ist entscheidend für das Wohlbefinden jedes einzelnen und somit auch für die Produktivität des Betriebs. Führungskräfte müssen heute glaubenswürdiger sein, sie müssen eine höhere moralische und menschliche Integrität vorweisen als früher, wo sie sich vor allem auf die Autorität der Rolle stützen konnten. Juul plädiert für die Entwicklung von Empathie in der Gesellschaft. Die globalen Krisen haben die Ursachen in einer Krise des Miteinander, einer Krise des gegenseitigen Verständnisses auf organisationaler und internationaler Ebene. Juul ist fest davon überzeugt, dass eine Lösung nicht zuletzt darin liegt, die zwischenmenschlichen Kontakte und Beziehungen zu verbessern. Er ermutigt Führungskräfte und Organisationen, sich zu öffnen und auf einer dialogischen Basis die Führung zu übernehmen.
Warum können wir in Beziehungen nur gewinnen, aber nicht siegen?J. Juul: "Weil wir alle voneinander abhängig sind. Wir können zwar Machtkämpfe mit anderen gewinnen, aber nicht ohne deren Vertrauen und Einsatzbereitschaft zu verlieren."
Was ist für eine gute Beziehung zwischen Führungskräften und Mitarbeitern, zwischen Eltern und Kindern, zwischen Paaren besonders wichtig? J. Juul: "Neben Präsenz, Authentizität und persönlicher Verantwortung (die Fähigkeit und der Wille verantwortlich zu sein für sein eigenes Handeln, seine Aktionen und seine Entscheidungen) ist es von grösster Wichtigkeit, sich aufrichtig für die andere Person zu interessieren und zu erkennen, auf welche Art und Weise diese für die Arbeit oder das eigenen Leben wertvoll ist."
Spezifikationen
- Language: Deutsch
- ISBN-13: 978-3952387339